Der langgezogene Gebirgskamm, welcher vom Vogtland entlang der deutsch-tschechischen Grenze bis zum Osterzgebirge verläuft, ermöglicht gute Bedingungen für Skilanglauf. Bei entsprechender Schneelage sind im sächsischen und böhmischen Erzgebirge und Vogtland insgesamt bis zu 1300 Kilometer Loipen gespurt. Die nachfolgende Übersicht präsentiert die verschiedenen Loipengebiete sowie einzelne Loipen und Tourenvorschläge.
Alle vorgestellten Skilanglaufzentren sind zur besseren Übersichtlichkeit vier verschiedenen Regionen zugeordnet: dem Osterzgebirge, dem Mittelerzgebirge, dem Zentralerzgebirge sowie dem Westerzgebirge und Vogtland.
Viele Loipengebiete sind miteinander verbunden. Im westlichen Gebirgsteil sind bis zu 575 Kilometer Loipen vernetzt, im Osterzgebirge sind es bis zu 425 Kilometer.

Filterkriterien
Sortierung:

Loipen am Klínovec (Keilberg) und Loučná pod Klínovcem
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Beerheide und Grünheide (Auerbach)
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Breitenbrunn und Rabenberg
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Carlsfeld und Weitersglashütte
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Erlbach, Wernitzgrün, Landwüst und Luby
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Grünbach und Muldenberg
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Grünhain-Beierfeld
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Hammerbrücke, Tannenbergsthal, Jägersgrün und Schneckenstein (Muldenhammer)
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Jägerhaus bei Schwarzenberg
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Johanngeorgenstadt
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Klingenthal und Mühlleithen
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:

Loipen Nové Hamry, Jelení, Rudné und Nejdek
Max. Loipenlänge:
Höhenlage:
